14. Oktober 2017 um 19:55
#1317

Verwalter
01. Brennstempeltest
Die ältesten Sammelrunen waren erste Tests einer Brennstempelgravur. Dieses Gravurverfahren konnte nicht optimiert werden und wurde 2015 durch die Lasergravur ersetzt.
Die Würfel sind im Großformat (4cm Kantenlänge) und ungefärbt. Sie sind aus jahrhunderte altem Eichenholz und wurden aus dem selben Balken geschnitten wie der private Satz des Autors. Das alte Holz hat starke Narben und Maserungen.
Jede Würfelseite zeigt das Bildmotiv {grün1}.
Die Brand-Gravuren wirken unsauber, klobig und verbrannt haben jedoch einen mystischen Charme.
Die Stückzahl dieser Serie ist nicht bekannt jedoch dürfte es weniger als 10 Objekte geben.