-
AutorBeiträge
-
-
14. Oktober 2017 um 19:37 #1313
Jonas
VerwalterEs folgt eine Liste aller bisher erschienenen offiziellen Felsenfeuer-Sammelrunen.
Die beschriebenen Erkennungsmerkmale und Abbildungen sollen helfen die Echtheit von Sammelrunen zu überprüfen.
Besitzer von Objekten mit der Bezeichnung „Unikat“ können sich nach Wunsch in dieser Liste namentlich als aktueller (bzw letzter bekannter) Besitzer der Rune eintragen lassen. Es wird hierfür aus Datenschutzgründen der felsenfeuer.de-Benutzername verwendet.
-
14. Oktober 2017 um 19:55 #1317
Jonas
Verwalter01. Brennstempeltest
Die ältesten Sammelrunen waren erste Tests einer Brennstempelgravur. Dieses Gravurverfahren konnte nicht optimiert werden und wurde 2015 durch die Lasergravur ersetzt.
Die Würfel sind im Großformat (4cm Kantenlänge) und ungefärbt. Sie sind aus jahrhunderte altem Eichenholz und wurden aus dem selben Balken geschnitten wie der private Satz des Autors. Das alte Holz hat starke Narben und Maserungen.
Jede Würfelseite zeigt das Bildmotiv {grün1}.
Die Brand-Gravuren wirken unsauber, klobig und verbrannt haben jedoch einen mystischen Charme.
Die Stückzahl dieser Serie ist nicht bekannt jedoch dürfte es weniger als 10 Objekte geben. -
14. Oktober 2017 um 20:05 #1319
Jonas
Verwalter02. Flickenrune
2016, Unikat, Eichenholz, Großformat (4cm), ungefärbt
> Dieser interessante Hybrid aus zwei Gravurtechniken entstand während den ersten Lasergravurtests.
Er ist übersäht mit diversen Stempel- und Lasergravuren in unterschiedlichen Größen, die stets das Bildmotiv {grün1} zeigen.Die „Flickenrune“ befindet sich derzeit im Besitz von Tezuro.
-
14. Oktober 2017 um 20:09 #1320
Jonas
Verwalter03. Testseiten
2016, zwei Sammelrunen, Unikate, Eichenholz, Großformat (4cm), ungefärbt, nur eine gravierte Seite
> weitere Tests vom ersten Gravurtag. Eine der beiden Runen ist ins Kopfholz graviert. Die andere Rune hat vereinzelte Spuren von Silbersprühlack.
-
14. Oktober 2017 um 20:25 #1321
Jonas
Verwalter04. Ur-Rune
2016, Unikat, Eichenholz, Großformat (4cm), ungefärbt, rote Bildmotive, starke Holzverwachsung spaltet das Bild der Würfelseite 4 senkrecht
> Der erste fertige Runenwürfel mit verschiedenen Bildmotiven.
-
14. Oktober 2017 um 20:30 #1322
Jonas
Verwalter05. Blankos
2016, vier Runen, Unikate, Buchenholz, ungefärbt
a) rote Bildmotive >> Besitzer: Steffi
b) violette Bildmotive >> Besitzer: Amos
c) violette Bilmotive, fehlerhafte Augenzahlabwicklung
d) violette Bildmotive, fehlerhafte Augenzahlabwicklung, Verschmutzung über Maskenmotiv> Die ersten Runen im Originalformat (3,5cm).
-
14. Oktober 2017 um 20:35 #1323
Jonas
Verwalter06. Sonne & Mond
2016, zwei Runen, Unikate, Buchenholz, gebeizt, eine in hellem Feuerrot und eine in Violett
> Die ersten gefärbten Runen. Der Autor schenkte sie seinen beiden Kindern.
-
14. Oktober 2017 um 20:40 #1324
Jonas
Verwalter07. Silberrune
2016, Unikat, Buchenholz, gebeizt, türkis/grau/silber, graue Bildmotive
> Die erste Rune mit grauen Bildmotiven ist aufgrund der blassen Farbe und den groben unbearbeiteten Bildmotiven schwer zu erkennen.
Die Silberrune befindet sich derzeit im Besitz von gunolfur.
-
14. Oktober 2017 um 20:47 #1325
Jonas
Verwalter08. Kleiner Bruder
2016, Unikat, Buchenholz, rot gebeizt, kleineres Format (3cm), grober Bildversatz, Farbunregelmäßigkeiten
> Diese Rune mit der ein kleineres Würfelformat getestet werden sollte, widmet der Autor seinem Bruder David, als Erinnerung an jenen Abend im Sommerurlaub 2004, wo der damals 8-jährige ein großes offenes Ohr für die neue Spielidee „Felsenfeuer“ hatte.
-
14. Oktober 2017 um 20:55 #1326
Jonas
Verwalter09. Harlekin
2016, Unikat, Buchenholz, violett gebeizt, Bildmotive in unterschiedlichen Stilen, blasse abgeschliffene Augenzahl 4, modernes Bild bei Augenzahl 5 (Verwechslungsgefahr mit 6. Mond-Rune)
> Die erste Rune mit Bldmotiven, die von Martina nachbearbeitet wurden. In der Folge wurden alle Runenbilder nachbearbeitet (abstrahiert) um auf den Runenwürfeln besser erkennbar zu sein.
Die Sammelrune „Harlekin“ wurde dem Benutzer „katzenhut“ verliehen, als Dank für die erste Vorbestellung des Felsenfeuer-Basisspiels.
-
14. Oktober 2017 um 21:06 #1327
Jonas
Verwalter10. Stab aus Eiche
2016, Satz aus 16 Runen, Eichenholz, ungefärbt, Großformat (4cm), Bildmotive haben wenig Abstand zum Rand (ca 2mm)
> Zunächst ließ der Autor von einem Freund einen privaten Satz von acht Runen aus jahrhundete alter Eiche anfertigen.
Fünf dieser Runen haben graue Bildmotive um dem Autor das Sprechen des Zaubers „Stab Aus Eiche“ zu ermöglichen (ein Zauber dessen Wirkung abhängig von der Farbauswahl ist).
Kurze Zeit später wurde der Satz für die Ehefrau des Autors um acht weitere Runen ergänzt. -
14. Oktober 2017 um 21:16 #1328
Jonas
Verwalter11. Stab aus Eiche (missprint)
2016, Unikat, Eichenholz, ungefärbt, Großformat (4cm), Bildmotive haben wenig Abstand zum Rand (ca 2mm), fehlerhafte Augenzahl-Abwicklung
> Diese Rune, die ursprünglich für den Satz „Stab aus Eiche“ gefertigt wurde, konnte aufgrund eines Gravurfehlers nicht verwendet werden.
-
14. Oktober 2017 um 21:19 #1329
Jonas
Verwalter12. Talisman
2016, Unikat, Buchenholz, braun gebeizt, rote Bildmotive
> Diese wunderschöne Rune ist die Lieblingsrune des Autors. Die Grafik- und Gravurqualität ist vergleichsweise stark verbessert. Hier tauchte erstmalig das Motiv der {rot3}-Seite auf das zahlreiche Tests später zum Standart wurde.
-
14. Oktober 2017 um 21:23 #1330
Jonas
Verwalter13. Die Verbrannte
2017, Unikat, Buchenholz, schwarz gebeizt, graue Bildmotive, Beize sehr tief eingezogen, Kopfholzbilder sind sehr schwarz und schwer zu erkennen, dicke schwarze Rahmen um Motive.
> Dieser Färbetest ging gründlich schief und erzeugte eine sehr schöne, ausdrucksstarke Rune.
-
14. Oktober 2017 um 21:31 #1331
Jonas
Verwalter14. Schwarze Magie
2017, Unikat, schwarz gebeizt, invertierte Bildmotive
> Ein weiterer sehr schöner Farbtest mit düsterem Flair.
Diese Rune wird in Kürze dem Sieger eines Turnier in der Spielvariante „Pentagram“ verliehen. -
14. Oktober 2017 um 21:42 #1332
Jonas
Verwalter15. Blutrune
Unikat, Buchenholz, ungefärbt, rote Bildmotive, rote Punkte in den Augenzahlen auf drei Würfelseiten
> Der dritte Farbtest in Folge mit „Grusel-Ergebnis“. Martina ließ Farbe in die Punktlöcher laufen, jedoch nahm das Holz die Farbe zu stark auf. Das Ergebnis wirkt wie unsauber mit rotem Stift bemalt.
Respekt-Wanderrune: Der Besitzer dieser Rune wird gebeten diese Rune ein Jahr nachdem er sie erhalten hat an den Spieler weiterzuverschenken, der seiner Meinung nach der stärkste Felsenfeuer-Spieler ist. -
14. Oktober 2017 um 21:45 #1333
Jonas
Verwalter16. Die Nachgebeizte
2017, Unikat, Buchenholz, eine Würfelseite rot gebeizt, violette Bildmotive, Aufhängebohrung in der gefärbten Seite
> In diesem Farbtest wurde die Rune erst gelasert und anschließend gefärbt. Aufgrund des geringen Farbkontrastes wurde die Methode wieder verworfen und es blieb bei dem Einzelstück.
-
14. Oktober 2017 um 21:50 #1334
Jonas
Verwalter17. Abfallprodukt
2017, Unikat, Buchenholz, rotgebeizt, grobe Verschmutzungsspuren
> Bei diesem Test ging so ziemlich alles schief. Schmauch- und Schmutzspuren durch den Laser, Bildversatz, Beize zu tief im Kopfholz, … kurzgesagt: äußerst häßlicher Schrott.
Der Autor mag diese Rune nicht besonders und möchte sie gerne loswerden. Die erste Email an j.egel@felsenfeuer.de mit dem Betreff „Abfallprodukt“ wird mit der Sammelrune honoriert. Beeil dich, noch ist sie zu haben! -
14. Oktober 2017 um 21:53 #1335
Jonas
Verwalter18. Lacktest
2017, vier Runen, Unikate, Buchenholz, lackiert, je eine Rune in grün/hellgrau/rot/schwarz
> Die ersten Tests mit Lack-Färbung verwenden noch abweichende/falsche Farbtöne.
-
14. Oktober 2017 um 21:56 #1336
Jonas
Verwalter19. Besonderer Dank
2017, Unikat, Eichenholz, Großformat (4cm), grüne Bildmotive, statt dem Motiv {grün3} ein persönlicher Widmungstext
> Diese Rune ließ der Autor seinem Tischer-Freund Janis als Dankeschön für die Herstellung der Eichenrunen anfertigen.
-
14. Oktober 2017 um 22:00 #1337
Jonas
Verwalter20. Vorreiter
2017, Unikat, schwarz gebeizt, Buche
> Zum Einrichten der Serie wurde dieser letzte Gravurtest gemacht. Die Rune ist aus gebeiztem Buchenholz hat jedoch bereits die fertigen Motive der Serie.
-
14. Oktober 2017 um 22:03 #1338
Jonas
Verwalter21. Das weiße Auge
2017, Unikat, Ahorn, rot lackiert, Gravurtiefe nur bis zur Grundierung, nur eine Seite graviert {rot1}, Holz nur im Stirnbereich des Motivs sichtbar
> Die erste Gravur der ersten offiziellen Serie begann mit einer Überraschung. Die Würfel waren mit weißer Grudierung lackiert was sich als neue Herausforderung für den Gravurprozeß erwies.
Die Rune wurde nicht zuende graviert und ist der erste Missprint der ersten Serie. -
14. Oktober 2017 um 22:04 #1339
Jonas
Verwalter22. Geister-Runen
2017, Satz aus 4 Runen, Ahorn, rot lackiert, Missprint, Grundierung stellenweise sichtbar, rote Bildmotive, fehlerhafte Versionen der Motive {rot3} und {rot4}
-
12. Januar 2018 um 14:18 #1514
Jonas
Verwalter23. Serie.schwarz.missprint
2017, Unikat, Ahorn, schwarz lackiert, Missprint, fehlerhafte Augenzahl-Abwicklung
-
12. Januar 2018 um 14:22 #1515
Jonas
Verwalter24. Doppel-6er
2017, 6 Runen, Ahorn, rot lackiert, Missprint, Motiv rot 6 jeweils doppelt vorhanden, je eine ungravierte Seite
-
12. Januar 2018 um 14:26 #1516
Jonas
Verwalter25. Erste Serie
2018, Serie aus ca. 500 Runen, Ahorn, farbig lackiert, abschließende Schutzlackierung
> Die erste spielbare Runenserie. Je eine zufällige Sammelrune ist in jeder käuflichen Spielpackung enthalten (Basisspiel Felsenfeuer).
Weitere Runen sind nicht käuflich und werden als Preise durch besondere Aktionen in Umlauf gebracht.
-
-
AutorBeiträge
- Das Thema „Katalog Sammelrunen“ ist für neue Antworten geschlossen.